Standorte Unternehmen

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standorte REMONDIS Industrie Service


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.

Standorte REMONDIS-Gruppe

STANDORT

Sonderabfallentsorgung und mehr: Unsere Leistungen in Fossano

Am Standort in Fossano werden verschiedene Leistungen rund um die Behandlung und den Transport von Abfällen angeboten. Der Standort ist sowohl auf gefährliche als auch nicht gefährliche Stoffe spezialisiert und bietet dadurch ein breites Annahmespektrum. Mit mehreren Lagerhallen und Bunkern sowie einem großen Tanklager, gibt es vielfältige Lagermöglichkeiten.

Abfallbehandlung bei REMONDIS Italia: Unser Standort

Die Rosso S.r.l. wurde 1995 gegründet und hat seit 2010 ihren Sitz auf einem über 17.000 m² großen Gelände in Fossano (Piemont). Dank der günstigen Lage im Norden Italiens sind wichtige Industrieregionen wie Turin und Mailand ebenso schnell erreichbar wie die Nachbarländer Frankreich und Schweiz. Seit Anfang 2024 gehört Rosso S.r.l. zu REMONDIS Italia und damit zur REMONDIS-Gruppe, einem der führenden Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft, was noch mehr Möglichkeiten für die Verwertung der angenommenen Abfallmengen eröffnet.

Sie benötigen Unterstützung bei der sicheren Sammlung, dem Transport oder der Verwertung Ihrer Abfälle? Wir helfen Ihnen gern

Abfallanalyse im eigenen Labor – für sichere und effiziente Abfallbehandlung

Bei der Rosso S.r.l. steht Sicherheit an erster Stelle. Durch die Arbeit mit gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen müssen hier besondere Vorkehrungen getroffen werden. Aus diesem Grund werden alle eingehenden Abfälle bei Anlieferung im eigenen Labor einer gründlichen Analyse unterzogen. Auf Basis dieser Ergebnisse wird festgelegt, welcher Behandlungs- oder Entsorgungsweg für den jeweiligen Stoff am besten geeignet ist.

Energiegewinnung in Fossano: Auf unserem Firmengelände nutzen wir die Dachfläche unserer Lagerhalle für die Energiegewinnung. Die große Solaranlage mit einer Leistung von 95 kWh produziert grünen Strom, welchen wir für unsere tägliche Arbeit nutzen. Überschüssigen Strom speisen wir in das öffentliche Netz ein.

Die richtige Lagerung von flüssigen, festen und pastösen Abfällen

Ein zentraler Punkt im Umgang mit gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen ist die richtige Lagerung. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine Stoffe in die Umwelt gelangen und diese belasten könnten. Nach der Analyse im Labor werden die Abfälle deshalb in das speziell dafür konzipierte Lager verbracht. Am Standort in Fossano gibt es eine Vielzahl an Lagermöglichkeiten, die ganz auf die verschiedenen Anforderungen ausgerichtet sind.

Tanklager für flüssige Abfälle

Angenommene Abfälle werden in Fossano standardmäßig einer Laboranalyse unterzogen. Anschließend lagern wir die Abfälle in unserem Tanklager mit insgesamt 26 Tanks zwischen. Durch die Vielzahl an verschiedenen Tanks kann eine große Anzahl an flüssigen Stoffen mit verschiedenen Eigenschaften getrennt voneinander einlagert werden.

Lagerhallen für feste und pastöse Stoffe

Am Standort in Fossano ermöglichen vier moderne Lagerhallen die sichere Aufbewahrung von festen und pastösen Abfällen. Diese sind nach Abfallarten getrennt, verfügen beispielsweise über Abluftanlagen und bieten Platz für eine Vielzahl von Behältern. Vor Ort können Abfälle zudem geschreddert und zu Ersatzbrennstoffen weiterverarbeitet werden.

Außenlager und Sammelcontainer

Für alle weiteren Abfälle stehen im Außenbereich Sammelcontainer und spezielle Flächen für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle zur Verfügung. Hier wird alles untergebracht, was draußen gelagert werden kann. Zudem gibt es einen Umschlagplatz mit Bagger für feste Stoffe.

„Die Lage in Fossano ermöglicht uns eine enge Zusammenarbeit mit REMONDIS-Standorten in den Nachbarländern. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, auch über die standorteigene Infrastruktur hinaus.“

Matthias Teuwen, Geschäftsführung REMONDIS Italia

Altölaufbereitung in Fossano – Mitglied im CONOU

Seit der Unternehmensgründung engagiert sich Rosso im Rahmen des Consorzio Nazionale Oli Usati (CONOU). Das Konsortium organisiert im Sinne der Kreislaufwirtschaft die kostenlose Abholung und anschließende Aufbereitung von Altöl in ganz Italien. Hierzu wird das alte Öl durch Partnerunternehmen von Firmen und Privatpersonen eingesammelt. Anschließend kann ihm in speziellen Aufbereitungsanlagen wieder neues Leben eingehaucht werden. Durch diesen Prozess werden aus dem Sonderabfall Ältöl eine Sekundärressource hergestellt hergestellt – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

So können aus 100 kg Altöl rund 65 kg regeneriertes Öl, 22 kg Dieselkraftstoff und circa 8 kg gereinigtes Wasser gewonnen werden. Statt den anfänglichen 100 kg Sonderabfall bleiben dadurch nur noch 5 kg Prozessabfälle übrig, welche weiter behandelt werden. Innerhalb Italiens machen diese wiederaufbereiteten Öle circa ein Viertel der genutzten Schmieröle aus.

Lesen Sie mehr über die Altölaufbereitung im Rahmen des Consorzio Nazionale Oli Usati

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie Rosso S.r.l. auf LinkedIn und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in Fossano. Zum LinkedIn-Profil

Rosso S.r.l.
Via Ghiglione 16-24
12045 Fossano CN
Italien
REMONDIS Italia